George Phippen
Ein
Maler namens George Phippen wurde sorgfältig anhand seiner Anatomie-Kenntnisse ausgewählt und erhielt den Auftrag ein Pferd zu zeichnen, dass dem Rassestandard des Appaloosas
entspricht.
Diese fertig gestellte Malerei,
bekannt als das "Phippen Horse" wurde zum offiziellen Rassestandard des ApHC.
Als Dr. William Linfoot diese Malerei zum ersten Mal sah, sagte er: "Das ist ein Pferd, das alles kann. Er hat Widerrist, eine gute
Schulter, lange Muskeln und zeigt eine gute Balance." Dr. Linfoot galt als ein außergewöhnlicher Reiter, der auf dem ersten
Blick erkannte, was er aus erster Hand und Praxis erfahren hatte.
In den späten 50er
Jahren, George Phippen, ein renommierter Western Künstler, wurde vom ApHC beauftragt, eine Zeichnung zu erstellen, um den idealen Appaloosa zu illustrieren. Als Vorlagen dienten Fotos von
Top Show Sieger "Performance und Halter"
und Fotos von Englischen Vollblütern (einschließlich
Man O'War) und arbeitete mit der
ApHC-Leitung zusammen. Nach mehreren Veränderungen wurde die Zeichnung
genehmigt und das Phippen Horse wurde
zusammen mit den schriftlichen Richtlinien auf der Grundlage der Mitgliederbefragung, als Appaloosa Rassestandard angenommen.
Diese Abbildung, gemäß den schriftlichen ApHC Normen und Schriften,
wurde in den Appaloosa Stud Books publiziert und lenkte Appaloosa
Züchter von den frühen 60er Jahren bis zu den 70er Jahren.
Der "Phippen Appaloosa" wurde auch
als ApHC-Logo verwendet.
Schwarz/Weiss Zeichnungen von dem Künstler George Phippen.
Standard of Excellence
Diese Zeichnungen wurden viele Jahre vom ApHC als Rasse Standard of Excellence verwendet.
Zur selben Zeit wurden jedoch auch zur Einkreuzung Fremdrassen erlaubt.
Fremdrassen wie Araber, Morgans, Saddlebreds,
Tennessee Walkers und hardshipped Pferde.
Diese Pferde wurden offiziell zur Zucht erlaubt mit dem Ziel, den gezeichneten
Rassestandard zu erhalten!
Einige dieser Rassen hatten die nötigen Voraussetzungen,
um dieses Ziel zu erreichen,
viele von ihnen aber auch nicht!
So gab es Exterieure mit dem Aussehen eines
Arabers, Vollbluts, Saddle- oder Standardbreds
und dazwischen auch einige mit dessen Grundgangarten!
Ob es gefällt oder nicht, ob es unterstützt wird oder nicht ... die Zucht aus dem Quarter-Horse-Segment und jene die einen Teil davon sein wollten und keinen Wert auf Farbe legten, sondern nur in Muskelmasse und AQHA Blutlinien dachten, haben den ApHC-Betrieb übernommen! Legal und nicht legal!! Das belegen Fakten und Gerichtsakten!!!!
Diese Unrecht wurde nie angesprochen noch korrigiert!
Die meisten anderen Rassen wurden elimiert;
Pferde, die in der Konkurrenz durch Gangwerk auffielen.
Diese Regelung wurde
in der
Vorstandssitzung in Moskau
im Protokoll aufgenommen und im Regelbuch verankert!
Und auf diese Weise gingen eine große, große künftige Mitgliedschaft und ihre Pferde
oder potenziellen Appaloosa Gebühren verloren.
Es wurde weiterhin ignoriert und nicht für wichtig empfunden zu ermutigen, sich in der Appaloosa Welt zu engagieren.
Die Farb-Version by "Merilee" in 1973,
wurde vom ApHC auf den Titelseiten der Stud-Books in Taschenbuchformat gedruckt und veröffentlicht.
Der "Phippen Appaloosa" und der "Mixer Appaloosa"
waren die am meist verbreitesten Abbildungen des
"Appaloosa Ideal"
Diese beiden Zeichnungen waren nicht die einzigen Künstler-Zeichnungen
die vom ApHC und anderen benutzt wurden, um den Appaloosa zu beschreiben!